Kontakt
Onkologie am Obertor
Sprechzeiten
Nur nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt telefonische Sprechstunde
+49 5681 93121-0
Montag- Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Standort Homberg
Obertorstr. 9
34576 Homberg/Efze
+49 5681 93121-0
+49 5681 93121-21
Standort Fritzlar
Am Hospital 11
34560 Fritzlar
+49 5622 798913-0
+49 5622 798913-9

Maskenpflicht in allen Praxisräumen
Zutritt für Begleitpersonen NUR nach Aufforderung durch unsere Mitarbeiterinnen. Bitte Abstand zu Personal und Patienten halten. Bevor Sie die Praxis besuchen, bringen Sie bitte einen negativen Schnell-Test mit, der nicht älter als 24 Stunden ist. Zusätzlich ist in den Praxisräum das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihr Team vom MVZ am Obertor

Maskenpflicht in allen Praxisräumen
Zutritt für Begleitpersonen NUR nach Aufforderung durch unsere Mitarbeiterinnen. Bitte Abstand zu Personal und Patienten halten. Bevor Sie die Praxis besuchen, bringen Sie bitte einen negativen Schnell-Test mit, der nicht älter als 24 Stunden ist. Zusätzlich ist in den Praxisräum das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihr Team vom MVZ am Obertor
Termin-/Kontaktanfrage

Patienteninformation
Damit der Aufenthalt in unserer Praxis für Sie so einfach und angenehm wie möglich verläuft, möchten wir Sie bitten, stets Ihre Versichertenkarte und eine Überweisung ihres Hausarztes zu Ihrer Untersuchung mitzubringen.
Bitte bringen Sie, wenn möglich, aktuelle und zuletzt abgenommene Laborwerte, Ihren aktuellen Medikamentenplan und Vorbefunde mit.
Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, dass es zum Beispiel wegen Notfällen zu Wartezeiten kommen kann. Wir geben unser Bestes, damit wir Sie pünktlich behandeln können!
Aktuelles zur Covid 19 Pandemie
Wie schützen wir unsere Patienten?
Die empfohlenen Schutzmaßnahmen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) gelten für unsere Patienten. Bevor Sie die Praxis besuchen, bringen Sie bitte einen negativen Schnell-Test mit, der nicht älter als 24 Stunden ist. Für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher in Arztpraxen ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.
Wir halten folgende Regeln ein:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltag mit Maske + Kontakteinschränkung
Sollen Krebstherapien verschoben werden?
Bei jeder Krebstherapie wird der Nutzen der Behandlung gegen das Risiko der Nebenwirkungen abgewogen.
Das individuelle Infektionsrisiko ist bei den verschiedenen Tumorbehandlungen sehr unterschiedlich und auch abhängig von den Lebensumständen und den persönlichen Kontakten.
Bei den meisten akut an Krebs erkrankten Patienten steht der Nutzen einer sinnvollen und geplanten Krebstherapie über dem Risiko einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus. Bei Patienten mit chronischer und gut beherrschter Krebskrankheit kann individuell über eine Therapieverschiebung entschieden werden.
Derzeitige Behandlungen während der Corona Pandemie
Im Rahmen der aktuellen Entwicklungen ist auch während der Behandlung das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.
Aufgrund der notwendigen Raumlüftung ist die Bitte daher, sich ausreichend warme Kleidung, ein Kissen oder eine leichte Decke mitzubringen, um sich während der Therapie dennoch entspannen zu können.
Beim Auftreten von Erkältungssymptomen bitte anrufen und nicht persönlich zur Therapie zu erscheinen.
Vor dem Hintergrund stark steigender Infektionszahlen haben KBV und GKV beschlossen, die Möglichkeiten für Konsultationen per Telefon auszuweiten. Dies gilt allerdings nicht für Erstgespräche und Behandlungen sowie Untersuchungen in unserer Praxis!
Sollen Krebstherapien verschoben werden?
Bei jeder Krebstherapie wird der Nutzen der Behandlung gegen das Risiko der Nebenwirkungen abgewogen.
Das individuelle Infektionsrisiko ist bei den verschiedenen Tumorbehandlungen sehr unterschiedlich und auch abhängig von den Lebensumständen und den persönlichen Kontakten.
Bei den meisten akut an Krebs erkrankten Patienten steht der Nutzen einer sinnvollen und geplanten Krebstherapie über dem Risiko einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus. Bei Patienten mit chronischer und gut beherrschter Krebskrankheit kann individuell über eine Therapieverschiebung entschieden werden.
Derzeitige Behandlungen während der Corona Pandemie
Im Rahmen der aktuellen Entwicklungen ist auch während der Behandlung das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.
Aufgrund der notwendigen Raumlüftung ist die Bitte daher, sich ausreichend warme Kleidung, ein Kissen oder eine leichte Decke mitzubringen, um sich während der Therapie dennoch entspannen zu können.
Beim Auftreten von Erkältungssymptomen bitte anrufen und nicht persönlich zur Therapie zu erscheinen.
Vor dem Hintergrund stark steigender Infektionszahlen haben KBV und GKV beschlossen, die Möglichkeiten für Konsultationen per Telefon auszuweiten. Dies gilt allerdings nicht für Erstgespräche und Behandlungen sowie Untersuchungen in unserer Praxis!
Patientenhinweise für Ihren Besuch
Anfahrt und Parken in Homberg
Die Praxis in Homberg Efze befindet sich im Ärztehaus, ehemaliges Amtsgerichtsgebäude Obertorstr. 9.
Sie erreichen uns über den Markplatz. Im Straßenverlauf befinden sich Parkplätze. Zwei Schwerbehinderten-Parkplätze befinden sich vor dem Praxiseingang.
Hinweise für Behinderte –
Wir sind barrierearm
Die Zugänge zu den Praxen sind für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in Homberg über eine Rampe und in Fritzlar ebenerdig über einen Fahrstuhl erreichbar.
Innerhalb der Praxen sind die Zugänge ebenerdig und die Toiletten barrierearm gestaltet.
Anfahrt und Parken in Fritzlar
Die Praxis in Fritzlar befindet sich im Gesundheitszentrum gegenüber dem Hospital zum Heiligen Geist.
Feedback
Anregung, Kritik, Sorgen
Gerne können Sie uns eine positive Rückmeldung oder Ihr Anliegen über dieses Formular mitteilen. Wir versichern Ihnen,
dass Ihr Eintrag ausschließlich von der Standortleitung des MVZ eingesehen wird und vertraulich bleibt.
Wir bitten dazu um konkretere Angaben zum Vorfall, um möglichst rasch eine Verbesserung herbeiführen zu können.
Selbstverständlich können Sie dabei auch anonym bleiben.